RECENT & UPCOMING EVENTS
____________________________________________________________________
GARTEN / Entwürfe und Wirklichkeiten
kunstraumarcade
Künstler*innen:
Ruth Brauner, Helga Cmelka, Babsi Daum, Andreas Dworak, Ingrid Gaier, Silvia M. Grossmann
vom 27. 2. 2021 – 21. 3. 2021
im Barockschlössl in Mistelbach/NÖ Museumsgasse 4
________________________________________________________________
HETEROGEN 20/21
Josef Bücheler | Rupert Eder | Tone Fink | Larissa Leverenz | Leena Naumanen
Bettina Paschke
Galerie Ulrike Hrobsky
Grünangergasse 6
1010 Wien
more: www.hrobsky.at
__________________________________________________________________
PARALLEL VIENNA 2020
Esther's Friends
22.-27.September 2020
Opening: Dienstag, 22.September 2020, 17-22 Uhr
Rudolf-Sallinger-Platz 1
more: parallelvienna.com
__________________________________________________________________
Galerie Gmünd/Kärnten | Irrlichter
Ausstellungsbeginn: 1. Juni - 28. Juli 2020
täglich von 10:00 -13:00 Uhr und von 15:00 - 18:00 Uhr
Kuratorin: MMag. Julia Schuster
mehr unter: kuenstlerstadt-gmuend.at/KULTURPROGRAMM
__________________________________________________________________
CODE / 2D_3D
Alexandra Deusch, Larissa Leverenz, Martina Tscherni, Reinhard Wöllmer
Verlängerte Ausstellungsdauer: 6. Mai - 13. Juni 2020
Texte zur Ausstellung: Julia Schuster, Strabag Kunstforum
Galerie Ulrike Hrobsky
Grünangergasse 6
1010 Wien
www.hrobsky.at
____________________________________________________________________
ALLES WAR KLAR - ReOpening Künstlerhaus
Begrüßung: Tanja Prušnik, Hans Peter Haselsteiner
Statement: Tim Voss
Voreröffnung: Donnerstag, 5.03.2020, 19 Uhr
Eröffnung: Freitag, 6.03.2020, 19 Uhr
Karlsplatz 5, 1010 Wien
____________________________________________________________________
A Bird Named Kafka
Olga Pastéková & Larissa Leverenz
Vernissage: 16. Jänner 2020, 18 Uhr
Kuratorin: Miroslava Urbanová
Botschaft der Slowakischen Republik
Hildebrandstrasse 25, 10785 Berlin
Dauer der Ausstellung: 17.01.2020 - 21.02.2020
____________________________________________________________________
VIENNA ART WEEK | OPEN STUDIO
16/17. 11. 2019, 15-18 Uhr
Diefenbachgasse 49-51, Stiege 2, R01, 1150 Wien
____________________________________________________________________
NOT ALL WHO WANDER ARE LOST. PATHS INTO CHINA
Jigongshan Art Museum, China
浪人识途 - 在华之路 Not all who wander are lost, with Hans Ahnert, Cui Guotai崔国泰, Franz Dude, Silvia Ederer, Frederik Foert, Olga Georgieva, Elke Graalfs, Guan Jingjing关晶晶, Guō Yuànshū郭苑舒, Olivier Hölzl, Daniil Kolchanov. Larissa Leverenz, Nie Shiwei聂世伟, Bianca Regl, Felix Rehfeld, Gert Resinger, Shi Jiongwen 史泂文, Bartosz Sikorski, Stefanie Thiedig由甲, Olga Vorobyrova, Anne-Sophie Wass, Wang Ai王艾, Xiao Wenjie蕭文杰, Xu Hongxiang许宏翔, Yang Jin杨进@ 鸡公山国际艺术园区Jigongshan Art Museum, October 23, 2019, 3pm
curated by Alexandra Grimmer
____________________________________________________________________
Vienna Art Book Fair #1 04—06 October 2019
Venue
die Angewandte - University of Applied Arts Vienna
Vordere Zollamtsstraße 7
1030 Vienna
Hours
Friday, 04 October 2019, 5 pm - 9 pm
Saturday, 05 October 2019, 1 pm - 8 pm
Sunday, 06 October 2019, 1 pm - 7 pm
____________________________________________________________________
WE(H)RTES HEIM - Ein Ausstellungsprojekt des kunstraumarcade und des Kunstvereins 68elf Köln.
Museum Zündorfer Wehrturm/Köln
Vernissage: Sonntag, den 6.10.2019, 15 Uhr
Ausstellungsdauer: 6.10.-3.11.2019
____________________________________________________________________
GALERIE ANNE VOSS
AFTER AID
Einführende Worte: Dr. Tayfun Belgin, Osthaus Museum, Hagen
Eröffnung: Sonntag, den 29.09.2019, 17 Uhr
www.galerie-annevoss.de
____________________________________________________________________
TICKET TO THE MOON
Kunsthalle Krems
14.07.201 – 03.11.2019
Eröffnung: 13.07.2019, 18 Uhr
Zur Ausstellung TICKET TO THE MOON
Andreas Hoffer, Kurator der Kunsthalle Krems
Artists exhibited:
Jeremy Bakker, Hans Bischoffshausen, Herbert Brandl,
Aleksandra Cieślewicz, Agnes Fuchs, Robert Indiana, Dona Jalufka, Sonia Leimer, Larissa Leverenz, Mahony, Jonathan Meese, Aleksandra Mir, Nick Oberthaler, Wendelin Pressl, Robert Rauschenberg, Thomas Riess, Nicole Six and Paul Petritsch, Sebastian Speckmann, Andreas Werner and Nives Widauer.
Kunsthalle Krems
Museumsplatz 5
3500 Krems an der Donau
www.kunsthalle.at
____________________________________________________________________
SIAF - Salzburg International Art Fair 2019 - Galerie Gerersdorfer
____________________________________________________________________
ART AUSTRIA 2019 - Galerie Gerersdorfer
____________________________________________________________________
SECRET LEVEL
Vernissage: 25. April, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 26.4.-18.05.2019
Zur Eröffnung spricht Günther Oberhollenzer, Kurator der Landesgalerie Niederösterreich
Galerie Gerersdorfer, Währinger Straße 12, 1090 Wien
www.gerersdorfer.at
____________________________________________________________________
DEEP DOWN AND PURPLE - STRABAG KUNSTFORUM
Vernissage: Donnerstag, 14.02.2019, 18 Uhr, Artlounge
Ausstellungsdauer: 15.02-15.03.2019
Donau-City-Strasse 9, 1220 Wien
Zur Ausstellung: Mag. Günther Oberhollenzer Kurator Landesgalerie
www.strabag-kunstforum.at
____________________________________________________________________
DIE WEISSE INSEL VOL.2 - THOMAS RIESS/LARISSA LEVERENZ
Galerie Ulrike Hrobsky, Grünangergasse 6, 1010 Wien
Vernisage: 7.11.2018
8.11.2018-7.12.2018
www.hrobsky.at
____________________________________________________________________
ATELIERFEST - Do, 27.09.2018 ab 19 Uhr, Diefenbachgasse 49-51, 1150 Wien
KIRSTEN BORCHERT / LARISSA LEVERENZ
Für Interssierte der Ausstellung Future Laws: Treffpunkt 27.09, 18 Uhr mit Aperitif in der Hollerei, Hollergasse 9, 1150 Wien
____________________________________________________________________
FUTURE LAWS - Jede Zukunft hat eine lange Vergangenheit
Ausstellungseröffnung: 17. September, 19 Uhr
Hollerei,
Hollergasse 12, 1150 Wien
www.hollerei-galerie.at
____________________________________________________________________
SHORTLISTED STRABAG ARTAWARD 2018
www.strabag-kunstforum.at
Download Strabag Katalog PDF
____________________________________________________________________
Was von Arkadien übrig blieb...
Kunstverein Kärnten | Künstlerhaus Klagenfurt
Vernissage: 22.06.2018, 19 Uhr
www.kunstvereinkaernten.at
____________________________________________________________________
ART AUSTRIA 2018 | 26. – 29. April 2018
Galerie Ulrike Hrobsky
www.hrobsky.at

____________________________________________________________________
Galerie Artemons Contemporary
Frühlingsprogramm:
Larissa Leverenz
Aditya Pande
Mario Dalpra
Peter Assmann & Elisabeth Rathenböck
Fritz Fröhlich
15. April 2018 - 19. August 2018
Eröffnung durch:
LAbg. Bgm. DI Josef Rathgeb in Vertretung von LH mag. Thomas Stelzer
Univ. Prof Dr. Reinhard Kannonier
Vernissage: 15. 4.2018, 18 Uhr
www.contemporary.artemons.at
____________________________________________________________________
THE ISLE OF WHITE - kunstraum arcade
Malerei | Collage | Grafik
THOMAS RIESS & LARISSA LEVERENZ
Vernissage: 10.03.2018, 17 Uhr
Eröffnung: Stephan Schimanova, Kulturstadtrat
Einführende Worte: Miroslava Urbanová (Loft8)
www.kunstraumarcade.at
www.facebook.com/donaukanalTV
____________________________________________________________________
LUXURIA - størpunkt galerie
19.01.2018 - 23.2.2018
Vernissage: 18.01.2018
The exhibition Themed competition 2018 / LUXURIA will take place from 19th of January until 23th of February 2018.
The opening day will be on 18th of February 2018.
LUXURIA - lust describes the cultivation of a sensation that is considered urgent and pleasurable. None of the seven deadly sins fascinates us as much as lust.
It represents the other, the unknown, the forbidden, the one impalpable thing which stimulates our minds to fantasize and prevails over rationality and restrained instinct. In our system of signs, the terms seduction, desire, and immoral behavior are closely related to it. Thus, lust means not only physical desire, but also erotic glare. In art and literature, this abstract idea is usually embodied as female figure, in the form of a Femme Fatale. But what happens when the traditional way of depicting allegories loses its value and how does LUXURIA takes shape in times of abstraction as well as media and conceptual art?
Out 623 submissions, we have chosen most outstanding works, which approach these questions in a variety of ways and with a wealth of different media.
Participating artists: Anna Baranowski, Cigdem Aky, Eyrich von Motz, Hyeongjong Kim, Irena Paskali, Larissa Leverenz, Linnéa Schwarz, Lisa Wenk, Monika Supé, Pia Winkenstern, Stefanie Ziegler, Tristan Rain
www.stoerpunkt.de
____________________________________________________________________
Bitte Danke Alles Gute
Vienna AU
Brunnengasse 76
Vernissage: 19.01.2018, 20h
more: viennau.com
____________________________________________________________________
Close But No Cigar - Paris
Galerie du Génie de la Bastille, Paris
Uta Heinecke, Leslie Greene & Larissa Leverenz
Vernissage: 12.12.2017, 18 h
___________________________________________________________________
17. Kunstauktion Neunerhaus
www.neunerhaus.at
____________________________________________________________________
Benefizauktion für das mobile Hozpiz der Caritas
ab 2.10.2017 können die Werke besichtigt werden
mehr unter: www.dorotheum.com
Auktion am 23.10.2017 um 19 Uhr im Palais Dorotheum
Dorotheergasse 17
A-1010 Wien
____________________________________________________________________
Charity-Auktion: Kunstwerke zu Gunsten von zwei Sozialprojekten
Frauenhaus in Temesvar (Rumänien) und Bildungsprogramm
in Caracas (Venezuela)
Mittwoch, 11. Oktober, Einlass 18.00 - Beginn 19.00
Sommerrefektorium im Kloster der Salvatorianer
Habsburgergasse 12, 1010 Wien
mehr unter:
www.dorotheum.com
____________________________________________________________________
Start Off, Artist In Residence - Millstättersee- September/Oktober 2017
____________________________________________________________________
Vermessen IV
kunstraumarcade
Samstag 30. September, 18 Uhr:
Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation : Vermessen IV
mit Arbeiten von:
Ingrid Gaier, Reinhold Egerth, Larissa Leverenz
Henriette Leinfellner, Flora Zimmeter
es lesen: Wolfgang Bleier, Hanno Millesi, Gudrun Büchler, Christa Nebenführ
Der Mensch ist bestrebt, alles zu vermessen und so vermeintlich in den Griff zu bekommen. Hauptsächlich wird unter dem Begriff das Kartografieren
von Raum verstanden, der Begriff findet sich aber überall, wo es um die Erfassung von Daten geht. Allerdings beinhaltet der Begriff auch das Scheitern,
nämlich die Falsch-Aufnahme, wenn die menschliche Begrenztheit im Sich-Vermessen sichtbar wird. Die Ausstellung zeigt eine Reihe von Positionen,
...Larissa Leverenz entwickelt in Found-Footage-Manier poetisch schwebende Collagen, in denen Architekturformen von Vögeln das Fliegen lernen.
Flora Zimmeters Siebdrucke nehmen auf Wahrnehmungstechniken wie den Ultraschall Bezug und kombinieren diese mit ungewöhnlichen Sinnzusammenhängen.
Reinhold Egerth vermisst eine menschliche Figur neu, indem sie zerschnitten, aufgefächert und neu zusammengesetzt wird.
Ingrid Gaier arbeitet direkt mit Abfallprodukten der analogen Fotografie, wobei die Film-Enden als imaginäre Horizonte und Weiten allen Versuchen des Vermessens
eine Absage erteilen und Henriette Leinfellner stellt der normierten Form der Landvermessung individuelle Landkarten entgegen.
____________________________________________________________________
AVE Magazin
10 KünstlerInnen - 10 Linolschnitte
mit Arbeiten von:
Ellen Akimoto, Ahu Dural, Jonas Feferle, Jonathan Houlding, Larissa Leverenz
Link Loewen, Cornelia Renz, Jens Schubert, Petra Schweifer, Andreas Werner
Präsentation der 1. Ausgabe:
Freitag, 8. September 2017, 19 Uhr
Kunstraum SUPER
Schönbrunner Straße 10
1050 Wien
ave-magazine.com
___________________________________________________________________
Danube Dialogues 2017
danubeartfest.org
___________________________________________________________________
FLOWER POWER - Vegetation in der Kunst
Galerie Artemons 10. September 2017
___________________________________________________________________
Nominierung Blooom Award 2017
___________________________________________________________________
EIKON | #98 | The Photographic Collage in Works of Contemporary Art
Günther Oberhollenzer
____________________________________________________________________
Karl Heinz Heise Stiftung | Vernissage/Preisverleihung 10. Heise Kunstpreis
Donnerstag 15. Juni 2017, 18:30 Uhr, Alte Feuerwache, Dessau-Roßlau
____________________________________________________________________
CLOSE BUT NO CIGAR
LESLIE GREENE | UTA HEINECKE | LARISSA LEVERENZ
Vernissage: 1. Juni 2017 um 18:30 Uhr
www.kellergalerie.at ____________________________________________________________________
Nominierung Strabag Art Award 2017
www.strabag-artaward.at
____________________________________________________________________
STRATIFIED - Fragmentierte Welt(en)
Finissage mit Künstler/innengesprächen: 25.03.2017, 16h, mit Larissa Leverenz, Thomas Riess, Gabi Trinkaus und Günther Oberhollenzer
www.dasweissehaus.at
____________________________________________________________________
Review:
www.falter.at
____________________________________________________________________
das weisse haus
STRATIFIED - Fragmentierte Welt(en)
mit:
Alexandra Baumgartner, Astrid Busch, Sophie Dvořák, Karen Elliot, Bernhard Hosa,
Monika Huber, Anna Maria Kowalsky, Andrea Maria Krenn, Claudia Larcher, Larissa Leverenz, Micha Payer + Martin Gabriel, Thomas Riess, Veronika Schubert, Gabi Trinkaus, Vanessa von Heydebreck, Sinta Werner, Nives Widauer und Anita Witek
Eröffnung: 31.01.2017 um 19 Uhr
Hegelgasse 14, 1010 Wien
Ausstellungsdauer: 01.02.17-25.03.17
Sa, 25.03.2017 Artist Talk & Finissage mit Gabi Trinkhaus, Thomas Riess & Larissa Leverenz
kuratiert von Sandra Schwender & Günther Oberhollenzer
____________________________________________________________________
Wiener Zeitung | Kultur
www.wienerzeitung.at/nachrichten ____________________________________________________________________
2. Charity-Kunstauktion der Salvatorianer
____________________________________________________________________
16. neunerhaus Kunstauktion
____________________________________________________________________
SZENARIUM | KOELN ART PROJECTS
mehr: www.koeln-art.de
____________________________________________________________________
Nominierung Blooom Award 2016
/17

www.blooomawardbywarsteiner.com
____________________________________________________________________
SECHS MAL SECHS
7.09.-24.9.16
Doris Eibelwimmer Sabine Galdberger Maria Hanl Larissa Leverenz
Assunta Abdel Azim Mohamed Anna Maringer
Loft 8 , Wassergasse 19, 1030 Wien
_____________________________________________________________________
Salon Seliger
Chambres d`amis
Eröffnungsausstellung 7. Juni 2016, 19 h
KATARINA SOSKIC
RADE PETRASEVIC
LARISSA LEVERENZ
OLIVIA KAISER
SOPHIE GOGL
Eine Gruppenausstellung mit fünf, in Wien lebenden Gegenwartskünstlerinnnen der
jungenGeneration, kurariert von Liquid Frontiers aus Anlass der Eröffnung der neuen
Schauräume von Seliger- bespoke furnishing.
____________________________________________________________________
SECHS x SECHS
Assunta Abd El Azim Mohamed, Doris Eibelwimmer, Sabine Galdberger, Maria Hanl,
Larissa Leverenz, Anna Maringer
Atelier LOFT 8
Wassergasse 19, 1030 Wien
www.loft8.at
Vernissage: 10.06.2016 um 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 11.06.2016 - 01.07.2016
Öffnungszeiten: Mi-Sa 13-18 Uhr und nach Vereinbarung
_____________________________________________________________________
BMUKK - Ankauf 2016
21er Haus - Artothek des Bundes
www.artothek.info
_____________________________________________________________________
Nominierung Strabag Artaward 2016
_____________________________________________________________________
Galerie Artemons Contemporary
POSITIONEN
Gruppenausstellung vom 9. April - 12. Juni 2016
Eröffnung: 8. April 2016 - 19 Uhr
Franz Braun, Adel Dauood, Oliver Dorfer, Franz Grabmayr, Anna Khodorkovskaya, Larissa Leverenz, Franziska Maderthaner, Alois Moosbacher, Oswald Oberhuber,
Jagannath Panda, Aditya Pande, Thomas Riess, Osama Zatar
zeitgleich in der Kunsthalle: Jürgen Messensee - aktuelle Arbeiten
Galerie Artemons & Artemons Contemporary
Linzerstrasse 19 | A- 4202 hellmonsödt
www.artemons.at
www.contemporary.artemons.at
_____________________________________________________________________
EISENMAGD & GÄNSEOFEN / IRON GIRL & GOOSE STOVE
Exhibition Opening: 21.11.2015 - 19 Uhr
zur Ausstellung: Günther Oberhollenzer (Essl Museum)
Guided Gallery Tour: Freitag, 20.11.2015, 13:30 Uhr, Treffpunkt KRO ART CONTEMPORARY
mit Andreas Müller
Kro Art Contemporary
Getreidemarkt 15
1060 Vienna
more: www.viennaartweek.at
more: www.kroart.at
____________________________________________________________________
VIENNA ART WEEK | OPEN STUDIO DAY
Samstag, 21. November 2015, 13.00–18.00 Uhr
Künstlerinnen und Künstler laden in ihre Ateliers
ATELIER | STUDIO
Diefenbachgasse 49-51, 1150, Stiege 2, R01
(U4/U6-Längenfeldgasse-Ausgang Storchensteg)
____________________________________________________________________
LINZER KUNSTSALON
WWW.LANDESGALERIE.AT
____________________________________________________________________
Galerie Artemons Contemporary: INSIDE OUT
Olivier Hölzl | Larissa Leverenz | Thomas Riess
INSIDE / OUT
"Wir meinen, dass das letzte Ziel der Wissenschaften vom Menschen nicht das ist , den
Menschen zu konstituieren, sondern das, ihn aufzulösen".
Claude Lévi-Strauss, Das wilde Denken, 1962
more: www.thegap.at
27. Juni - 20. September
Öffnungszeiten:
Freitag 12:00 – 18:00 Uhr; Samstag 12:00 – 18:00 Uhr;
Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Artemons / Artemons Contemporary
www.contemporary.artemons.at
+4369916688881
4202 Hellmonsödt, bei Linz
______________________________________________________________________
3. Internationale Yalova/Istanbul Biennale (TR)
ART-CAMP | August/September 2015
Opening on thursday Sept.17th, 2pm, Istanbul
more: www.netzwerkfluss.com
______________________________________________________________________
LOFT 8
SCHLAWIENER - Gruppenausstellung
Eröffnung: 25. Juni 2015 | 19 Uhr
Opening: 25. June 2015 | 7 pm
Eröffnungsrede: Dir. Mag. Carl Aigner
Künstlerischer Leiter Landesmuseum Niederösterreich
Curator / Kuratorin: Esther Attar-Machanek
mehr unter: www.loft8.at
_____________________________________________________________________
OSTRALE ´O15
9. Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste
HANDLE WITH CARE
Dresden, 10. Juli - 27. September 2015
Öffnungszeiten
Mo Ruhetag
Di - So: 11 - 20 Uhr
mehr unter: www.ostrale.de
______________________________________________________________________
OPEN ART 2015
Eröffnung Dienstag 2. Juni 18 Uhr
Teilnehmende KünstlerInnen:
Kirsten Borchert, Gary Danner & Elisa Rose, Udo Fon, Gerhard Himmer, Larissa Leverenz, Nives Widauer und Martina Stock
Kurator: Thomas Draschan
Eröffnung durch Kulturstadtrat Dr. Andreas Mailath Pokorny und Dr. Johann Hauf,
Präsident des Kulturvereins Alsergrund
Roßauer Lände - direkt am Donaukanal
1090 Wien
______________________________________________________________________
MÖDLINGER ARCHITEKTUREN
teilnehmende KünstlerInnen:
Sophie Dvorák, Larissa Leverenz, Martina Montecuccoli, Subhash, Fabian Patzak
Deborah Sengl, Norbert Stock, Desislava Unger
ERÖFFNUNG: Samstag, 30. Mai 2015, 18 Uhr
Hauptstrasse 79 (Beethovenhaus), 2340 Mödling
Ausstellungsende: 4. Juli 2015 - Öffnungszeiten: Fr 15-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr
mehr unter:
www.kunstraumarcade.at
______________________________________________________________________
BARRIEREFREIHEIT IM KOPF
KUNSTAUSSTELLUNG FÜR EINE INKLUSIVE GESELLSCHAFT
mehr unter: www.lifespan.at
______________________________________________________________________
Die Galerie Wolfrumc
SPRING
Mit Werken zum Thema von:
Thomas Albdorf, Christy Astuy, Regula Dettwiler, Christian Droste, Leander Kaiser, Roland
Kodritsch, Eva Kratochvil, Alina Kunitsyna,Larissa Leverenz, Julie Monaco, Jürgen Paas,
Karin Pliem, Markus Orsini-Rosenberg,
Hildegard Stöger, Esin Turan
am Donnerstag, 23. April 2015, ab 19 Uhr
Dauer der Ausstellung: 24. April - 24. Juni 2015
Ausstellung im Rahmen von DESTINATION WIEN 2015 EXTENDED
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 -18:00 Uhr, Sa 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kunstverlag Wolfrum, Augustinerstrasse 10 | 1010 Wien
mehr unter: www.wolfrum.at/galerieausstellung
_____________________________________________________________________
Der Vorstand und die Niederlassung Wien der Züricher Kantonalbank Österreich
AG bitten zur
9. YOUNG ART LOUNGE
Vernissage am Dienstag, den 24. März 2015 ab 18:30 Uhr
Hegelgasse 6, 1010 Wien
Mit Werken von: Linda Berger, Larissa Leverenz und Lena Sieder-Semlitsch.
Nur mit persönlicher Einladung. (bitte an mich wenden)!
______________________________________________________________________
DIE ZUKUNFT DER MALEREI WIRD VERLÄNGERT!!!
Erleben Sie noch bis 22. Februar frische, unverbrauchte österreichische Kunst in der Ausstellung
DIE ZUKUNFT DER MALEREI. 23 KünstlerInnen aus Österreich wurden aus über 750 BewerberInnen ausgewählt und präsentieren das Spannendste, das heimische Kunst, noch größtenteils unentdeckt
vom Kunstmarkt, zu bieten hat.
Auf der Suche nach dem Zustand der Malerei in Österreich befindet sich auch der Offspace „mo.ë“. Gemeinsam laden Essl Museum und mo.ë zur Diskussion
"OFF-SPACE / ON-SPACE: emerging artists in Malerei und Grafik“ mit anwesenden KünstlerInnen.
OFF-SPACE/ON-SPACE:
emerging artists in Malerei und Grafik
2 Ausstellungsorte, ein Offspace Projektraum und ein etablierter Museumsbetrieb, beide auf der Suche nach dem Zustand der Malerei. An zwei Terminen finden sie zusammen: Christian Bazant-Hegemark (mo.ë) und Kurator Günther Oberhollenzer (Essl Museum) ergründen mit KünstlerInnen und dem anwesenden Publikum die kuratorische Praxis und die Rolle der ausgewählten Künstlerpositionen.
04. 02., 19.00, im mo.ë, Thelemangasse 4/1, 1170 Wien
11.02., 19.00, im ESSL MUSEUM
|
 |