Larissa Leverenz arbeitet medienübergreifend mit einem Schwerpunkt auf Siebdruck, Zeichnung und Malerei.
Analoge Zeichnungen und Objekte werden digitalisiert und bearbeitet, um dann erneut analog gedruckt zu werden. Dieser Transformationsprozess spielt mit den
Merkmalen von Wiedererkennung und Verfremdung, Mikro- und Makrokosmos.
Leverenz versteht ihre Bilder als „Räume von Möglichkeiten“, in denen oftmals eine existentielle, tragikkomische, aber auch poetische Grundstimmung herrscht.
Ihre Arbeiten sind erzählerisch und geprägt vom magischen Realismus. Sie kreisen um die großen Fragen des Lebens auf der Suche nach unserem Wesen
unserer Herkunft und Zukunft und sind ein Versuch, eine Idee von uns selbst zu vermitteln.
Larissa Leverenz works across media with a focus on screen printing, drawing and painting.
Analogue drawings and objects are digitized and processed, and then printed again in analogue form. This transformation process plays with the characteristics of recognition
and alienation, microcosm and macrocosm.
Leverenz sees her pictures as „spaces of possibilities“ in which an existential, tragicomic, but also poetic mood often prevails.
Her works are narrative and characterized by magical realism.
They revolve around the big questions of life in the search for our essence, our origins and our future, and are an attempt to convey an idea of ourselves.